![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Amiga 500-Saga, Teil Nr. 4:
Obwohl nicht teil der A500-Saga kümmere ich mich auch gerade um die Macintosh-Tastatur. Das Gehäuse ist schon sauber - die 11 oder mehr Jahre an Dreck herunterzubekommen hat schon ein bisschen gedauert -, jetzt fehlen noch die Tastkappen und das eigentliche "Tastenbrett" wenn man so will. Retr0bright würden dem Gehäuse und der Space-Taste jedoch trotz allem nicht schaden.

(Und ja, ich habe ein paar Fotos zur Referenz beim Wiedereinsetzen der Tasten geschossen :P)
- Durchsuchung von Keller und Speicher meiner Mutter begonnen, jedoch befindet sich dort weit mehr Kram als ich dachte, wovon vieles (leider) noch von mir stammt und seit 11 Jahren dort steht
- Bei der Durchsuchung gefunden:
- Commodore 1541-Diskettenlaufwerk (noch nicht mitgenommen)
- Apple Macintosh Portrait Display-Monitor (noch nicht mitgenommen)
- Apple Macintosh ADB-Keyboard M0116
- Apple Macintosh IIci-Anschlußkabel
- Commodore Amiga 500 Gehäuseoberteil im Stefanie Tücking-Design(!)
- Gehäuseoberteil ist leider relativ zerkratzt, ausgeblichen und sogar verzogen, hat aber dennoch seinen Weg in (bzw. auf) meinen aktuellen A500 gefunden

Obwohl nicht teil der A500-Saga kümmere ich mich auch gerade um die Macintosh-Tastatur. Das Gehäuse ist schon sauber - die 11 oder mehr Jahre an Dreck herunterzubekommen hat schon ein bisschen gedauert -, jetzt fehlen noch die Tastkappen und das eigentliche "Tastenbrett" wenn man so will. Retr0bright würden dem Gehäuse und der Space-Taste jedoch trotz allem nicht schaden.

(Und ja, ich habe ein paar Fotos zur Referenz beim Wiedereinsetzen der Tasten geschossen :P)